Aktuelles aus dem Kreisverband

Hundert Beschäftigte von Kaufland, H&M und MediaMarkt streikten heute in Heilbronn für bessere Arbeitsbedingungen. In der Tarifauseinandersetzung geht es um mehr Lohn. 15% mehr Lohn fordert dabei die Gewerkschaft Verdi und die Beschäftigten. Die Arbeitgeber boten bisher weit weniger und es konnte bisher keine Einigung erreicht werden. Aufgrund der… Weiterlesen

Wessen Stimme?

Die lokale Tageszeitung Heilbronner Stimme, zu der auch das Anzeigenblatt echo und etwa Radio Ton gehört, dominiert die Medienlandschaft im Unterland. Im Zuge der juristischen Auseinandersetzung mit Aktiven der Letzten Generation hat die Zeitung eine Rolle eingenommen, die einige politisch engagierte Menschen nun zu einer Mahnwache vor dem… Weiterlesen

Hundert Menschen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn trafen sich vergangenen Montag, 8. 05., dem Tag der Kapitulation der Wehrmacht und dem Ende des 2. Weltkriegs, im Heinrich-Fries-Haus und diskutierten mit Jan van Aken die Möglichkeiten für Frieden in der Ukraine und eine weltweite Abrüstung. Der Rosa-Luxemburg-Club und die… Weiterlesen

Mehrere Organisationen beteiligten sich an einer Aktion des Bildungsparks der Aufbaugilde und forderten auf dem Kiliansplatz ein barrierefreies Heilbronn. Stadtrat Konrad Wanner und die beiden Kreisvorstandsmitglieder Gise Schulz und Florian Vollert waren dort und erkundeten den Rollstuhlparkour, der Schwierigkeiten aufzeigen soll. Konrad Wanner… Weiterlesen

Am 1. Mai demonstrierten 700 Menschen für soziale Gerechtigkeit durch Heilbronn. RednerInnen von IG Metall Jugend und Verdi forderten dabei soziale Gerechtigkeit in Zeiten vielschichtiger Krisen und Inflation. Während Preise, Mieten und Nebenkosten durch die Decke schießen gibt es andererseits viele Wirtschaftsbereiche mit Rekordgewinnen wie in der… Weiterlesen

Wir dokumentieren hier die Ansprache von Stadtrat Konrad Wanner zum Gedenken an Walter Vielhauer, 19. April 2023 auf dem Friedhof Heilbronn. Die Rhein-Neckar-Zeitung hat darüber auch berichtet: 2023-04-19 Ein trauriges Kapitel der Stadtgeschichte RNZ Liebe Kolleg*innen, liebe Antifaschist*innen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das Frühjahr… Weiterlesen