Aktuelles aus dem Kreisverband
Rede zum Antikriegstag 2023 des DGB Stadt- und Kreisverband Heilbronn von Alfred Huber. Alfred Huber ist seit den frühen 80ern einer der Organisatoren des Heilbronner Friedenrats. Wir dokumentieren hier die Rede. Mehr Infos zum Friedensrat unter www.friedensrat.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, … Weiterlesen
Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut wurde in der Türkei verhaftet. Das wurde nun in den deutschen Meiden bekannt. Die Festnahme dauerte nicht lange, soll aber die in der Türkei geborene Politikerin einschüchtern. Kritik an dem türkischen Präsidenten Erdogan und seiner repressiven Politik sind in der Türkei unerwünscht. Akbulut will sich dadurch… Weiterlesen
Der Friedensrat hatte in der Heilbronner Fußgängrezone einen Infostand zum Thema Uranmunition und Hiroshimatag. Aktuell soll nach dem Einsatz im Irak auch in der Ukraine Uran-Munition zum Einsatz kommen. Der Friedenrat sieht darin eine weitere (atomare) Eskalation und fordert sofortige Verhandlungen. Am Hiroshimatag, 6.8.2023, wird ab 10.30 Uhr… Weiterlesen
Es war ein breites Bündnis von Rosa-Luxemburg-Club, Kollektiv 74, DGB Heilbronn-Franken und Verdi Heilbronn, die zu einer interessanten Diskussionsrunde in die Jugendherberge geladen haben. Referent war Kerem Schamberger, der für die NGO medico international medico international › Gesundheit, Soziales, Menschenrechte, Nothilfe arbeitet. Als solcher… Weiterlesen
der Stadt- und Landkreis Heilbronn ist von expoldierenden Mieten und Nebenkosten betroffen. In einzelnen Kommunen können sich Menschen, die unsere Kranken und Altern pflegen, Kinder erziehen oder an der Kasse im Supermarkt sitzen, keine neue Wohnung mehr leisten. Sie müssen wegziehen und dann zum Arbeitsplatz zurückpendeln. Ein Umstand den DIE… Weiterlesen
Über 100 Menschen sind gestern unserem Aufruf gefolgt und haben laut und bunt in Neckarwestheim gegen die AfD protestiert. Wie zu erwarten war, hatten sich viele Menschen aus unterschiedlichen Regionen auf den Weg zu der rechten Veranstaltung gemacht. Auch wenn die große Teilnahme viel mit Prominenten wie der nicht erschienenen Alice Weidel zu tun… Weiterlesen