Aktuelles aus dem Kreisverband

Neuer Kreisvorstand

Bei einer lebendigen Mitgliederversammlung der LINKEN im Unterland im Sozialen Zentrum Käthe gab es neben inhaltlichen Inrofmationen und Diskussionen auch die Neuwahl des Kreisvorstands: Kasse micht weiterhin Andrea Berndt, weitere Mitglieder sind: Maria Haido, Gisela Schulz (beide Heilbronn), Emma Weber aus Nordheim, Jürgen Patzelt und Konrad… Weiterlesen

Hans Oette ist gestorben

Unser Mitstreiter und Genosse Hans Oette ist am vergangenen Freitag gestorben. Hans war seit Beginn der LINKEN dabei und hat im Kreisvorstand und im Ortsvorstand Nördlicher Landkreis viel Energie in die Idee einer ökologischen und sozial gerechten Welt gesteckt. Auf unzähligen Demos waren wir gemeinsam als LINKE unterwegs, so gingen wir fast… Weiterlesen

Spaltung der Linkspartei Heilbronner Linke sieht keine Basis für Wagenknechts Neupartei Stand Bericht/Interview des SWR mit Kreisrat Florian Vollert zur Spaltung der Partei. Wir in Heilbronn bereiten uns gerade auf die Kommunalwahlen im Stadt- und Landkreis Heilbronn vor. Wer mithelfen möchte oder Fragen hat kann sich gerne über das… Weiterlesen

Nachdem die Stimme von der Kürzung bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen in Heilbronn berichtet hat, haben Aktive des Kreisverbands DIE LINKE Heilbronn-Unterland ein Zeichen gesetzt. Die beiden Kreisvorstandsmitglieder Gisela Schulz und Florian Vollert verteilten Flugblätter gegen Sozialabbau und gegen die Erhöhung der Rüstungsausgaben. In… Weiterlesen

Der Heilbronner Friedensrat organisierte einen Friedenspolitischen Spaziergang über die Waldheide zum Tag der Deutschen Einheit zum Thema verpasste Friedenschancen nach 1990. Statt einer zivilen Friedensarchitektur in Europa durch die Ausweitung der OSZE Bemühungen wurde mit der NATO-Osterweiterung weiter auf Konflikt gesetzt. Die… Weiterlesen

Rede zum Antikriegstag 2023 des DGB Stadt- und Kreisverband Heilbronn von Alfred Huber. Alfred Huber ist seit den frühen 80ern einer der Organisatoren des Heilbronner Friedenrats. Wir dokumentieren hier die Rede. Mehr Infos zum Friedensrat unter www.friedensrat.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, … Weiterlesen