Meldungen & Presse

Christoph Mössinger in den Medien

Unser Bundestagskandidat Christoph Mössinger ist in den Medien. Der regionale Fernsehsender L-TV hat einen interssanten Bericht zum Besuch von Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Hier

Christoph findet ihr bei Instagram unter dielinke.heilbronn

Und die Heilbronner Stimme brachte eine Vorstellung:

Wahlkreis Heilbronn: Kandidat Christoph Mössinger (Die Linke) im Porträt

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar kandidiert Christoph Mössinger im Wahlkreis Heilbronn für die Linke. Der 31-jährige selbstständige Baumpfleger erhofft sich ein Ergebnis von sieben Prozent.

von Joachim Friedl

Bei der Kommunalwahl in Heilbronn im Juni des vergangenen Jahres landete Christoph Mössinger auf Platz 3 der Liste der Linkspartei. Wenige Tage später wurde er Mitglied der 2007 durch Verschmelzung von WASG und PDS entstandenen Partei: „Die Themen haben mir zugesprochen, es herrscht eine sehr hohe Mitgestaltungsmöglichkeit und die Verbindung zur Grundhaltung für Menschenrechte ist sehr eng“, sagt der studierte Arborist.

In dieser Funktion kümmert sich der 31 Jahre alte Fachagrarwirt îm Alltag nachhaltig um urbane Einzelbäume und Gehölze und trägt somit zum Klimamanagement in Städten und Gemeinden bei. Jetzt hält er zudem die Farben der Linken bei der Bundestagswahl hoch. 

Christoph Mössinger (31) kandidiert bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Heilbronn für die Linkspartei. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Kandidat Christoph Mössinger (Die Linke) im Porträt: Vom Elternhaus nachhaltig sozial geprägt

Sozial geprägt wird Christoph Mössinger durch das Elternhaus. Sein Vater Richard Mössinger wirkte 25 Jahre lang in der Friedensgemeinde im Heilbronner Osten und schreibt heute noch das „Geistliche Wort“ für die Heilbronner Stimme. Mit acht Jahren schließt sich der junge Christoph den Pfadfindern des Stammes „Hans Riesser“ an und leitet mit 14 seine erste Wölflingsgruppe. Er macht das Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium und studiert anschließend in Göttingen Arboristik: „Ich mag es, mit den Händen zu arbeiten und wollte im Bereich Umwelt und Naturschutz tätig sein“, erklärt der heute selbstständige Baumpfleger.

Bis zum Wahltag am 23. Februar will Christoph Mössinger den Menschen Perspektiven und Lösungen vor allem im Agrarbereich aufzeigen. Wichtig ist dem ledigen Heilbronner dabei unter anderem,  Antworten zu liefern, wie die Landwirtschaft nachhaltig umgestaltet werden kann, wie Landwirte unabhängig der Fläche unterstützt und wie die Lebensmittelpreise stabil gehalten werden können. Die Linke sieht Mössinger seit dem Austritt von Sahra Wagenknecht besser aufgestellt: „Die Partei braucht keinen Personenkult. Ich mag das Machtgeschachere nicht.“

Die Vermittlung von Werten haben für Christoph Mössinger hohen Stellenwert

Am Wahlsonntag träumt Christoph Mössinger von einem Ergebnis um die sieben Prozent: „Das ist meine Lieblingszahl“, lacht der Bartträger, der in einer Vier-Personen-Wohngemeinschaft lebt. Er sagt aber auch realistisch und mit einem Augenzwinkern: „Die Gefahr, dass ich in den Bundestag einziehe, besteht nicht.“ Dabei geht es ihm jetzt nicht um seine Person, sondern um die Vermittlung von Werten wie soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Umweltbewusstsein.

Seine freie Zeit widmet Christoph Mössinger, der gerne mit der Rad unterwegs ist und auch schon beim Trollinger Marathon dabei war, der Imkerei mit zwei Bienenvölkern sowie der Schäferei. Die neun Schafe weiden am Gaffenberg und im Rampachertal. Darüber hinaus kümmert sich der Hobbykoch und Freizeitgärtner um seinen vor vier Jahren gegründeten Verein „Wandernde Bildungsbäume“. Mit dieser Aktion soll das Umweltbewusstsein von Schülern geschärft werden. Zudem verbleiben vier Bäume an der Schule, um die Schulhöfe grüner zu machen. Christoph Mössinger hat seine Bestimmung gefunden.