Meldungen & Presse
1. Mai in Heilbronn
Der 1. Mai ist traditionell der Kampftag der Arbeiter*Innenklasse. Auch in Heilbronn gibt es jedes Jahr eine Demo und eine DGB-Kundgebung. Dieses Jahr demonstrierten 750 Menschen für eine gerechtere Welt. Als Linke beteiligen wir uns auch regelmäßig und haben in diesem Jahr Transparente mit Friedensforderungen dabei. Da der Hauptredner der NGG die Probleme in den Betrieben darstellte, aber eben nicht auf die sozialen Verwerfungen, die uns durch ein bisher nicht gekanntes Aufrüstungspaket drohen, waren unsere Forderungen umso wichtiger. Dabei sind die angesprochenen Themen durchaus wichtig, wie etwa die abnehmende Tarifbindung. Aber es drohen ja schlimmere Zustände. Der aktuelle Konflikt zwischen Ausrüstung, kriegstaugliche Gesellschaft und sozialen und ökologischen Errungenschaften/Forderungen werden noch schwere Verwerfungen in unserer Gesellschaft bringen. Darunter werden auch auf die Arbeitnehmer*Innen und ihre Gewerkschaften leiden. Dass die Gewerkschaften diesen Konflikt am 1. Mai nicht einmal benennen, zeigt ihre aktuelle politische Schwäche.
Im Anschluss waren wir beim Maifest des Sozialen Zentrums Käthe in der Wollhausstraße. Hier trafen sich viele Aktive aus linken Organisationen, wie etwa die Rote Hilfe und das Netzwerk gegen Rechts.